Das Edith-Stein-Haus wurde 1993
fertiggestellt und ist ein kleines Wohnheim ausschließlich für
Studierende mit Kindern (alleinerziehende Mütter und Väter sowie
studentische Paare mit Kindern). Alles, was Familien benötigen, ist in
unmittelbarer Nähe: Kindergärten, Grundschule, Spielplätze, Geschäfte
aller Art und das Lorettobad, aber auch Straßenbahn, Bus und der
Wiehrebahnhof bieten eine Infrastruktur, die das Leben mit Kindern
erleichtert. Auch der große Garten um das Haus ist ein Freiraum, der
allen BewohnerInnen zugute kommt. |
![]() |
Die studentischen Eltern sind hier mit ihren Kindern nicht auf sich alleine gestellt. Das gemeinsame Wohnen im Edith-Stein-Haus ermöglicht es vielmehr, sich zu unterstützen, die Kinder gegenseitig zu betreuen, gemeinsame Feste zu feiern oder abends auch einmal ausgehen zu können. Das Edith-Stein-Haus grenzt an die Einrichtungen der Katholischen Hochschulgemeinde sowie an das Studentenwohnheim Collegium Sapientiae an. Daher ergibt sich die Möglichkeit, entsprechende Programmangebote wahrzunehmen und Einrichtungen dieser Häuser mit zu nutzen. Das ESH vertritt sich nach außen hin durch zwei auf der Hausversammlung gewählte SprecherInnen sowie durch die Heimleitung des Collegium Sapientiae. Die HaussprecherInnen organisieren außerdem gemeinsame Aktionen, Ausflüge, etc.
7 Dreizimmerwohnungen mit Küche, Bad und Balkon
ca. 370 € zzgl. 100-150 € Nebenkosten